Nicht nur das Land braucht einen echten Neustart, sondern auch die FDP. Die Herausforderungen, vor denen unser Land steht, verlangen klare Antworten, politisch, gesellschaftlich und strukturell. Die Arbeit hat für uns Freie Demokraten längst begonnen - und wir nehmen uns jetzt bewusst Zeit für grundlegende Reformen. Unser Ziel ist es, unsere Positionen zu schärfen, als Partei moderner zu werden und unsere Rolle in einer sich wandelnden politischen Landschaft neu zu definieren. Wir sind fest entschlossen, diesen Weg konsequent und transparent zu gehen – mit Mut zur Veränderung und offenem Ohr für konstruktive Kritik.
Freie Demokraten in Nottuln
Freie Demokraten in Nottuln
Pragmatisch, bürgernah und lösungsorientiert
Meldungen
Positionen
Finanzen
Wir alle zahlen in unserer Gemeinde Steuern, Gebühren und Abgaben. Als Bürger dieser Gemeinde haben wir das Recht zu erfahren, wie sich die Einnahmen zusammensetzen und welche Ausgaben notwendigerweise entstehen. Die finanzielle Darstellung und Entwicklung der Gemeindefinanzen muss für den Bürger transparent und nachvollziehbar gemacht werden. Es muss der Grundsatz gelten, dass nicht mehr ausgegeben, als eingenommen wird.
Bildung
Es gibt in Nottuln sehr gute Schulen, mit unterschiedlichem Charakter. Wir müssen diese vielfältige Schullandschaft (wenn
möglich) erhalten und für eine zeitgemäße technische Ausstattung sorgen, um somit ein Höchstmaß an optimaler und individueller Förderung für unsere Kinder zu ermöglichen. Der offene Ganztag in den Schulen wird weiter zunehmen. Umso wichtiger ist eine weitere Steigerung der Qualität der Bildungsangebote.
Gemeindeentwicklung
In allen Ortsteilen muss die Entwicklung weitergehen und die Lebensqualität erhalten und verbessert werden. Die Infrastruktur ist zu sichern und möglichst auszubauen. Es ist sicherzustellen, dass es ausreichende Möglichkeiten gibt, neue Häuser und Wohnungen zu errichten. Unter Berücksichtigung der Interessen junger Familien, in allen Ortsteilen. Die Ansiedlung bzw. Erweiterung von Gewerbebetrieben muss weiterhin ermöglicht werden.
Nottuln
In Nottuln müssen die innerörtlichen Verkehrsprobleme angepackt werden. Dringend ist bspw. der Anschluss des Baugebietes Fasanenfeld an die B 525 und die damit verbundene Entlastung des Oberstockumerwegs. Bei Baulandentwicklungen muss die Verkehrssituation genau beachtet werden. Weiterhin ist die Entwicklung des Ortskerns zu betreiben. Wichtiger als Schnelligkeit ist hier die Qualität – das Image des historischen Ortskerns muss erhalten bleiben.
Appelhülsen
Die Verkehrsprobleme im Ortsteil Appelhülsen müssen angepackt werden. Hier ist es weniger der Autoverkehr, sondern der Radfahr- und Fußgängerverkehr, insbesondere für die jüngeren Verkehrsteilnehmer. Hier seien u.a. die Situation an der Lindenstraße und dem Kücklingsweg (Zuweg zum Sportgelände) genannt. Weiterhin sollten Lösungen erarbeitet werden, um den Ort (z.B. Bahnhofstraße) attraktiver zu gestalten.
Darup
Es muss die Entwicklung des Daruper Ortskern vorangetrieben werden. Zur Verbesserung der Lebensqualität muss
endlich ein angemessener Internetzugang geschaffen werden. Ebenso ist auch in diesem Ortsteil eine angemessene Bebauung zu ermöglichen. Die positiven Signale, die das Projekt „Alter Hof Schoppmann“ mit sich bringt, müssen genutzt werden. Ebenso ist auch in diesem Ortsteil eine angemessene Bebauung zu ermöglichen.
Schapdetten
Damit sich auch der Ortsteil Schapdetten weiterentwickeln kann, ist die Ausweisung eines ausreichenden Baugebietes
dringend erforderlich.
Personen
Markus Wrobel
Beruf:
Leiter Einkauf
Funktionen/Gremien:
Sachkundiger Bürger
Ausschuss f. Bildung und Soziales
Ausschuss f. Kultur+Sport+Ehrenamt
Dr. Martin Geuking
Beruf:
Rechtsanwalt, Bereichsleiter Versicherung
Funktionen/Gremien:
Ratsmitglied
stellvertr. Fraktionsvorsitzender
Ausschussmitglied Planen und Bauen
Ausschussmitglied Umwelt und Mobilität
Britta Demming
Beruf:
Dipl. Sozialpädagogin
Funktionen/Gremien:
Stellvertr. Sachkundige Bürgerin
Ausschuss f. Bildung und Soziales
Ausschuss f. Kultur+Sport+Ehrenamt
Helmut Walter
Beruf:
Pensionär
Funktionen/Gremien:
Ratsmitglied
Fraktionsvorsitzender
Ausschussmitglied Haupt- und Finanzausschuss
Ausschussmitglied Gemeindeentw.-Ausschuss
Ausschussmitglied Wahlprüfungsausschuss
Beisitzer Wahlausschuss
Kontakt
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.