Spielraum für Rekordschulden: Ja? Spielraum für Entlastungen: Nein? Steuererhöhungen: Vielleicht? Wir sagen: Steuerentlastungen für alle! Und so ist es finanzierbar: Mit mutigen Reformen für wirtschaftlichen Aufschwung, weniger Subventionen auf Pump, mit einem schlanken und damit günstigerem Staatsapparat, mit weniger Kosten für irreguläre Migration und mehr Anreizsystemen in unserem überbordenden Sozialstaat. 🙌
Freie Demokraten in Nottuln
Freie Demokraten in Nottuln
Pragmatisch, bürgernah und lösungsorientiert
Meldungen
Positionen
Finanzen
Wir alle zahlen in unserer Gemeinde Steuern, Gebühren und
Abgaben. Als Bürger dieser Gemeinde haben wir das Recht zu
erfahren, wie sich die Einnahmen zusammensetzen und welche
Ausgaben notwendigerweise entstehen. Die finanzielle
Darstellung und Entwicklung der Gemeindefinanzen muss für
den Bürger transparent und nachvollziehbar gemacht werden.
Es muss der Grundsatz gelten, dass nicht mehr ausgegeben, als
eingenommen wird.
Bildung
Es gibt in Nottuln sehr gute Schulen, mit unterschiedlichem
Charakter. Wir müssen diese vielfältige Schullandschaft (wenn
möglich) erhalten und für eine zeitgemäße technische
Ausstattung sorgen, um somit ein Höchstmaß an optimaler und
individueller Förderung für unsere Kinder zu ermöglichen.
Der offene Ganztag in den Schulen wird weiter zunehmen.
Umso wichtiger ist eine weitere Steigerung der Qualität der
Bildungsangebote.
Gemeindeentwicklung
In allen Ortsteilen muss die Entwicklung weitergehen und die
Lebensqualität erhalten und verbessert werden. Die Infrastruktur
ist zu sichern und möglichst auszubauen. Es ist
sicherzustellen, dass es ausreichende Möglichkeiten gibt, neue
Häuser und Wohnungen zu errichten. Unter Berücksichtigung der
Interessen junger Familien, in allen Ortsteilen. Die Ansiedlung bzw. Erweiterung von Gewerbebetrieben muss weiterhin ermöglicht werden.
Nottuln
In Nottuln müssen die innerörtlichen Verkehrsprobleme angepackt
werden. Dringend ist bspw. der Anschluss des Baugebietes
Fasanenfeld an die B 525 und die damit verbundene Entlastung des
Oberstockumerwegs. Bei Baulandentwicklungen
muss die Verkehrssituation genau beachtet werden.
Weiterhin ist die Entwicklung des Ortskerns zu betreiben.
Wichtiger als Schnelligkeit ist hier die Qualität – das Image
des historischen Ortskerns muss erhalten bleiben.
Appelhülsen
Die Verkehrsprobleme im Ortsteil Appelhülsen müssen angepackt
werden. Hier ist es weniger der Autoverkehr, sondern der Radfahr- und Fußgängerverkehr, insbesondere für die jüngeren Verkehrsteilnehmer.
Hier seien u.a. die Situation an der Lindenstraße und dem Kücklingsweg
(Zuweg zum Sportgelände) genannt. Weiterhin sollten Lösungen
erarbeitet werden, um den Ort (z.B. Bahnhofstraße)
attraktiver zu gestalten.
Darup
Es muss die Entwicklung des Daruper Ortskern vorangetrieben
werden. Zur Verbesserung der Lebensqualität muss
endlich ein angemessener Internetzugang geschaffen
werden. Ebenso ist auch in diesem Ortsteil eine
angemessene Bebauung zu ermöglichen. Die positiven
Signale, die das Projekt „Alter Hof Schoppmann“ mit sich
bringt, müssen genutzt werden. Ebenso ist auch in diesem
Ortsteil eine angemessene Bebauung zu ermöglichen.
Schapdetten
Damit sich auch der Ortsteil Schapdetten weiterentwickeln
kann, ist die Ausweisung eines ausreichenden Baugebietes
dringend erforderlich.
Personen
Markus Wrobel
Beruf:
Leiter Einkauf & Logistik
Funktionen/Gremien:
- Sachkundiger Bürger
Ausschuss f. Bildung und Soziales
Ausschuss f. Kultur+Sport+Ehrenamt
Dr. Martin Geuking
Beruf:
Rechtsanwalt, Bereichsleiter Versicherung
Funktionen/Gremien:
- Ratsmitglied
- stellvertr. Fraktionsvorsitzender
- Ausschussmitglied
Planen und Bauen - Ausschussmitglied
Umwelt und Mobilität
Helmut Walter
Beruf:
Beamter
Funktionen/Gremien:
- Ratsmitglied
- Fraktionsvorsitzender
- Ausschussmitglied
Haupt- und Finanzausschuss - Ausschussmitglied
Gemeindeentw.-Ausschuss - Ausschussmitglied Wahlprüfungsausschuss
- Beisitzer
Wahlausschuss
Britta Demming
Beruf:
Dipl. Sozialpädagogin
Funktionen/Gremien:
stellvertr. Sachkundige Bürgerin
Ausschuss f. Bildung und Soziales
Ausschuss f. Kultur+Sport+Ehrenamt
Ingo R. Schürkötter
Beruf:
Geschäftsführer
Personal Trainer
Funktion/Gremien:
- Kreistagsabgeordneter / stellvertr. Kreisfraktionsvorsitzender
- Kreisvorsitzender der FDP im Kreis Coesfeld
- stellvertr. Bezirksvorsitzender der FDP Münsterland
Kontakt
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Neuigkeiten
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD dauern an. Die Sozialdemokraten drängen auf einen fatalen Kurs: Der Anleger, der sich zum Beispiel für die Rente etwas zur Seite legen möchte, wird nach Wunsch der SPD in Zukunft mit höheren Steuern bestraft. Das ist der falsche Weg. Wir müssen die private Altersvorsorge stärken, nicht schwächen! Zum Beispiel so: ➡️ Nicht ausgeschöpfte Sparerfreibeträge auf Folgejahre übertragbar machen ➡️ Den Freibetrag deutlich erhöhen und dynamisieren ➡️ Spekulationsfrist für private Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren einführen