Freie Demokraten in Nottuln

Freie Demokraten in Nottuln
Pragmatisch, bürgernah und lösungsorientiert

Meldungen

Aufgaben und Herausforderungen der Batteriezellenforschung

Nottulns Liberale informieren sich über Aufgaben und Herausforderungen der Batteriezellenforschung mit Dr. Saskia Wessel

Auf Einladung des FDP-Ortsverbandes Nottuln stand Frau Dr. Saskia Wessels Rede und Antwort zu dem Stand des MEET in Münster und dem Thema „ Zukunft der Batterieforschung mit industrieller Verwendung“. Dr. Saskia Wessel, Abiturjahrgang 2009 des RNG Nottuln, ist heute als Bereichsleiterin „Produkt- und Produktionstechnologie“ bei Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) an dem vom Bund und Land geförderten und der Fraunhofer Gesellschaft zuzuordnenden Batterieforschungszentrum MEET (Münster Electrochemical Energy Technology) in Münster tätig.

Nottulns Liberale fordern smarte Mobilitätskonzepte

Um die „letzten Meter“ im ÖPNV zwischen Haltestelle und Haustür zu schließen hat man vor zwei Jahren in Münster probeweise die Einführung eines „On Demand“-Taxidienstes auf den Weg gebracht. Nun „löppt“ in Münster der LOOP und das offenbar mit Erfolg. Grund genug für die Nottulner Liberalen , sich mit den Chancen eines solchen digitalen Rufdienstes auf dem Land und konkret in der Gemeinde Nottuln zu befassen.

Beisenbusch II

„Wir haben alle mal gesagt, wir wollen neue Gewerbeflächen. Und jede neue Gewerbefläche bringt Versiegelung mit sich“, betonte FDP-Fraktionsvorsitzender Helmut Walter. Es sei sinnvoll zu prüfen, ob das Vorhaben Chancen für die Gemeinde bietet. Die Ansiedlung könnte ein Magnet für die weitere Entwicklung sein. Man werde auch künftig über neue Gewerbeflächen und die Schaffung von Arbeitsplätzen reden müssen. #Nottuln #FDP

FDP unterstützt Forderung nach bezahlbarem Wohnraum

„Wertschöpfungsabgabe schädlich für Nottuln“

Nottuln - Von dem Vorschlag der SPD hält die FDP nichts. „Eine zusätzliche Wertschöpfungsabgabe wäre für die weitere Entwicklung Nottulns schädlich“, resümiert Ortsverbandsvorsitzender Markus Wrobel.

Positionen

Finanzen

Wir alle zahlen in unserer Gemeinde Steuern, Gebühren und
Abgaben. Als Bürger dieser Gemeinde haben wir das Recht zu
erfahren, wie sich die Einnahmen zusammensetzen und welche
Ausgaben notwendigerweise entstehen. Die finanzielle
Darstellung und Entwicklung der Gemeindefinanzen muss für
den Bürger transparent und nachvollziehbar gemacht werden.
Es muss der Grundsatz gelten, dass nicht mehr ausgegeben, als
eingenommen wird.

Bildung

Es gibt in Nottuln sehr gute Schulen, mit unterschiedlichem
Charakter. Wir müssen diese vielfältige Schullandschaft (wenn
möglich) erhalten und für eine zeitgemäße technische
Ausstattung sorgen, um somit ein Höchstmaß an optimaler und
individueller Förderung für unsere Kinder zu ermöglichen.
Der offene Ganztag in den Schulen wird weiter zunehmen.
Umso wichtiger ist eine weitere Steigerung der Qualität der
Bildungsangebote.

Gemeindeentwicklung

In allen Ortsteilen muss die Entwicklung weitergehen und die
Lebensqualität erhalten und verbessert werden. Die Infrastruktur
ist zu sichern und möglichst auszubauen. Es ist
sicherzustellen, dass es ausreichende Möglichkeiten gibt, neue
Häuser und Wohnungen zu errichten. Unter Berücksichtigung der
Interessen junger Familien, in allen Ortsteilen. Die Ansiedlung bzw. Erweiterung von Gewerbebetrieben muss weiterhin ermöglicht werden.

Nottuln

In Nottuln müssen die innerörtlichen Verkehrsprobleme angepackt
werden. Dringend ist bspw. der Anschluss des Baugebietes
Fasanenfeld an die B 525 und die damit verbundene Entlastung des
Oberstockumerwegs. Bei Baulandentwicklungen
muss die Verkehrssituation genau beachtet werden.
Weiterhin ist die Entwicklung des Ortskerns zu betreiben.
Wichtiger als Schnelligkeit ist hier die Qualität – das Image
des historischen Ortskerns muss erhalten bleiben.

Appelhülsen

Die Verkehrsprobleme im Ortsteil Appelhülsen müssen angepackt
werden. Hier ist es weniger der Autoverkehr, sondern der Radfahr- und Fußgängerverkehr, insbesondere für die jüngeren Verkehrsteilnehmer.
Hier seien u.a. die Situation an der Lindenstraße und dem Kücklingsweg
(Zuweg zum Sportgelände) genannt. Weiterhin sollten Lösungen
erarbeitet werden, um den Ort (z.B. Bahnhofstraße)
attraktiver zu gestalten.

Darup

Es muss die Entwicklung des Daruper Ortskern vorangetrieben
werden. Zur Verbesserung der Lebensqualität muss
endlich ein angemessener Internetzugang geschaffen
werden. Ebenso ist auch in diesem Ortsteil eine
angemessene Bebauung zu ermöglichen. Die positiven
Signale, die das Projekt „Alter Hof Schoppmann“ mit sich
bringt, müssen genutzt werden. Ebenso ist auch in diesem
Ortsteil eine angemessene Bebauung zu ermöglichen.

Schapdetten

Damit sich auch der Ortsteil Schapdetten weiterentwickeln
kann, ist die Ausweisung eines ausreichenden Baugebietes
dringend erforderlich.

Personen

Markus Wrobel

Vorsitzender des Ortsverband
Sachkundiger Bürger

Beruf: 

Leiter Einkauf & Logistik

Funktionen/Gremien:

  • Sachkundiger Bürger
    Ausschuss f. Bildung und Soziales
    Ausschuss f. Kultur+Sport+Ehrenamt

Dr. Martin Geuking

stellvert. Vorsitzender des Ortsverband
stellvert. Fraktionsvorsitzender

Beruf:

Rechtsanwalt, Bereichsleiter Versicherung

Funktionen/Gremien:

  • Ratsmitglied
  • stellvertr. Fraktionsvorsitzender
  • Ausschussmitglied
    Planen und Bauen
  • Ausschussmitglied
    Umwelt und Mobilität

Helmut Walter

Fraktionsvorsitzender

Beruf:

Beamter 

Funktionen/Gremien:

  • Ratsmitglied
  • Fraktionsvorsitzender
  • Ausschussmitglied
    Haupt- und Finanzausschuss
  • Ausschussmitglied
    Gemeindeentw.-Ausschuss
  • Ausschussmitglied  Wahlprüfungsausschuss
  • Beisitzer
    Wahlausschuss

Britta Demming

stellvert. Vorsitzende des Ortsverband
Sachkundige Bürgerin

Beruf: 

Dipl. Sozialpädagogin

Funktionen/Gremien:

stellvertr. Sachkundige Bürgerin
Ausschuss f. Bildung und Soziales 
Ausschuss f. Kultur+Sport+Ehrenamt

Ingo R. Schürkötter

Schatzmeister
Kreistagsabgeordneter
Kreisvorsitzender

Beruf:

Kfm. Geschäftsführer eines mittelst.Unternehmens

 

Funktion/Gremien:

  • Schatzmeister
  • Kreistagsabgeordneter
  • Kreisvorsitzender der FDP im Kreis Coesfeld
  • stellvertr. Bezirksvorsitzender der FDP Münsterland

Thorsten Hommel

Pressesprecher

Karin Borgs

Beisitzerin

Sebastian Schulze-Bisping

Beisitzer

Werner Bienstein

Beisitzer

Kontakt

Neuigkeiten

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.